Chefsache: Die Arbeitsgemeinschaft TI des Bundesinnungsverbandes für Orthopäde-Technik garantiert die notwendige Praxisnähe, wenn es im Bereich Hilfsmittel um den Anschluss an die Telematikinfra...
Online-Marketing heute und morgen: Immer mehr Sanitätshäuser arbeiten heute auch in den Online-Vertriebs- und Marketingkanälen. Welche Maßnahmen hier Sinn machen und wie sich der Social Media-Tr...
Die Branche ist sich einig: Die Papierberge bei der GKV-Abrechnung für Hilfsmittel müssen abgebaut werden. Aber wie? Diese Frage beantworten in der neuen podcast-Folge von update Carsten Tummes ...
Interessiert bleiben, lernen, delegieren: Aus der Vogelperspektive nähert sich update der Frage nach den möglichen Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Gehirn und die Psyche. Aber auch der...
Adé Warteschleife: Die Kommunikationswege mit den Patienten ändern sich. Mit Manuel Reuter; Geschäftsführer der opta data Dialog, und Tim Raab, Geschäftsführer der acriba Service GmbH, diskutier...
Digital von Anfang an! Das E-Rezept ist in aller Munde. Aber welche Verwaltungsprozesse lassen sich heute schon mit Hilfe ausgereifter digitaler Tools effizienter gestalten? Dieser Frage geht up...
Social Media und Gesundheitshandwerk – passt das? In dieser update-Folge brechen drei Experten:innen nicht nur eine Lanze für innovative Techniken bei der Versorgung, sondern berichten auch über...
Das Sanitätshaus 2026 – Welche Trends und Erfolgsbausteine werden die Branche zukünftig prägen? Update wirft einen Blick in die Glaskugel und ist sich mit seinen Gesprächspartnern einig: Die Zuk...
Keine Angst vor der MDR: Am 26. Mai 2021 ist es soweit. Nach einem Jahr Verzögerung tritt die Medical Device Regulation (MDR) in Kraft. „update“ fragt: Ist die Branche vorbereitet? Unser Gespräc...
Vorgestellt: Speziell im Hilfsmittelbereich gibt es nicht viele Möglichkeiten für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger vorhandene Kompetenzen zur Unternehmensführung zu vertiefen. Hier hil...