update – ExpertenTalk für die Hilfsmittelbranche

update – ExpertenTalk für die Hilfsmittelbranche

#39 Online-Shops effektiv einsetzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur „ein“ Werkzeug: Die Bedeutung des Online-Handels für das Sanitätshaus rückt update in dieser Folge in den Fokus. Im Rahmen des Aufbaus einer starken regionalen Marke sollte die Branche auch dieses Werkzeug im Marketingmix nicht vernachlässigen – aber auch die Bedeutung nicht zu hoch aufhängen. Diese Erkenntnis hat update-Experte Harald Meyer im Rahmen seiner aktiven Unterstützung der Sanivita Partner gewonnen.

Interviewpartner:
Harald Meyer, Vertriebsleitung D/A/CH, Ludwig Bertram GmbH

#38 SocialShare: Professionelle Inhalte einfach "geteilt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einfach posten: Mit SocialShare können die eigenen und professionellen odWeb.tv-Inhalte – also Folien und Videos – ganz einfach mit wenigen Klicks auf Facebook und Instagram geteilt werden. Wie das genau geht, darüber sprechen in update Daniel Behm und Michael Löbbert.

Interviewpartner:

Daniel Behm
Assistent der Geschäftsleitung bei Sanitätshaus Gäher, Sanitätshaus Gäher Orthopädie- und Rehatechnik

Michael Löbbert
Key Account Manager
opta data digital communication GmbH

#37 Unternehmensnachfolge: Darauf sollten Sie achten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Intern oder extern? Gerade in den letzten 5 Jahren gibt es eine deutliche Tendenz hin zu Unternehmensaufkäufen und zu einem Wachstum der Unternehmen in der Hilfsmittelbranche. Das verändert den Markt gravierend und hat auch großen Einfluss auf das Thema Nachfolge. Wie man ein Sanitätshaus oder einen orthopädieschuhtechnischen Betrieb professionell und erfolgreich übergibt, diskutiert "update" mit einer im Markt etablierten Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung beim Thema "Unternehmensnachfolge".

Interviewpartner:
Peter Lips und Oliver Lips, Unternehmensberatung Lips, Pantenburg & Partner GmbH

#36 Erfolgreich mit Telemarketing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kuschel-Calls: Werfen Sie mit uns einen Blick über den Tellerrand der Orthopädie- und Medizintechnik. Update spricht in dieser Folge mit David Häusler über verschiedene Kundenbindungsmaßnahmen, die im Bereich der Hörhilfenversorgung sehr erfolgreich sind. Lernen von anderen – das geht immer!

#35 Zusammenfassung HiMi-Session / Zukunftstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aktuelles vom Zukunftstag:
Den 8. opta data Zukunftstag verpasst? Kein Problem! Bei update können Sie die wichtigen Themen aus der Hilfsmittel-Session nachhören: Wie ist der Sachstand der aktuellen Berufspolitik und beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur. Wie sehen die Digitalisierungspläne der GWQ aus und wieviel Digitalisierung braucht/verträgt die Branche überhaupt? Vier Experten der Hilfsmittelbranche gaben am 30. März 2022 auf Zeche Zollverein die Antworten auf diese Fragen. Update bedanke sich an dieser Stelle - natürlich auch im Namen der opta data - nochmal bei Kirsten Abel, Oliver Harks, Jens Sellhorn und Alf Reuter.

Alle Vorträge sehen und hören können Sie unter: https://optadata-zukunftstag.de/

#34 Forderungsmanagement 2.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Forderungsmanagement 2.0

Sachkundig. Sensibel. Sympathisch: Ein effektives Forderungsmanagement und Inkasso im Gesundheitswesen benötigt viel Fingerspitzengefühl. Wie man da am bestens vorgeht und dabei auch alle gesetzlichen Rahmenbedingungen korrekt umsetzt, darüber spricht update mit den Inkasso-Experten Christof Kahlert und Martin Thater. Fazit: Der Mensch im Mittelpunkt – das geht sogar beim auch in unserer Branche immer wichtiger werdenden Forderungsmanagement.

#33 OTWorld: Endlich wieder Messe!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

OTWorld: Endlich wieder Messe!

Die OTWorld steht vor der Tür: Vom 10. bis zum 13. Mai trifft sich die Hilfsmittelbranche wieder in Leipzig - für nicht wenige Experten der größte und wichtigste Branchentreff. Was erwartet die Branche, welche Änderungen gibt es, was sollten die Fachexperten der Hilfsmittelbranche auf keinen Fall verpassen. Update fragte nach bei Martin Buhl-Wagner und Alf Reuter.

#32 Vorgestellt: Die Rolle der eurocom im Hilfsmittelmarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vorgestellt: Die Rolle der eurocom im Hilfsmittelmarkt

Eine Zielsetzung der eurocom ist es, das Wissen um den medizinischen Nutzen, die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz von orthopädischen Hilfsmitteln und der Kompressionstherapie zu verbreiten. Der Herstellerverband wendet sich mit dieser Aufklärungsarbeit unter anderem an die Politik, die Kostenträger oder auch die Ärzte und unterstützt so die Versorgungsarbeit und Versorgungsqualität der Leistungserbringer. Wie das genau funktioniert, verrät Geschäftsführerin Oda Hagemeier bei „update“.

#31 TI aktuell: So schaut's aus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

TI aktuell: So schaut's aus

Skeptiker haben es gewusst: Die Testphase für das eRezept wurde verlängert. Scheitert das Gesundheitswesen ein zweites Mal an diesem Digitalisierungsprojekt? „update“ wollte es genau wissen und diskutiert in dieser Folge offen und kritisch mit zwei Insidern über die Hintergründe der Verzögerung. Hören Sie spannende Einsichten und eine klare Experten-Meinung: der eHealth-Zug kehrt nicht um!

#30 Führung im Betrieb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Führung im Betrieb

Menschen mögen: Die Betriebe in der Hilfsmittelbranche werden – zwar langsam, aber stetig – immer größer. Die Anzahl der Mitarbeiter wächst kontinuierlich. Damit ändern sich zwangsweise auch die Organisationsstrukturen und der Bedarf an Führungskräften. Worauf der Inhaber bei der Besetzung von Führungspositionen achten sollte oder wie man Fach-und Führungskompetenz ausbalancieren kann, darüber spricht „update“ in dieser Folge mit Fachexperte Rüdiger Hacke.

Über diesen Podcast

In dem Experten-Podcast „update“ der opta data Gruppe werden wöchentlich wichtige Themen rund um das Thema Hilfsmittel diskutiert. Experten aus den Berufsgruppen Sanitätshaus, Medizintechnik und Orthopädieschuhtechnik kommen zu Wort. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen, die die Branche bewegen. Also: Welche Lehren muss die Branche aus der Corona-Krise ziehen? Was sind die aktuellen globalen und digitalen Trends im Handwerk? Wie verändert die Digitalisierung den Kontakt mit Kunden, Ärzten, Kliniken oder Heimen? Hilft die Digitalisierung beim Bürokratieabbau? Welche berufspolitischen Themen stehen ganz oben auf der Agenda der Verbände und Einkaufsgemeinschaften. Und nicht zuletzt: Was ist eigentlich mit dem eRezept? Freuen Sie sich auf einen Experten-Podcast der optadata Gruppe mit hochkarätigen Expertenmeinungen, spannende Thesen und interessante Ausblicke in die Zukunft der Branche.

von und mit Redaktion opta data Gruppe

Abonnieren

Follow us