update – ExpertenTalk für die Hilfsmittelbranche

update – ExpertenTalk für die Hilfsmittelbranche

#22 TI update allgemein und speziell

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chefsache: Die Arbeitsgemeinschaft TI des Bundesinnungsverbandes für Orthopäde-Technik garantiert die notwendige Praxisnähe, wenn es im Bereich Hilfsmittel um den Anschluss an die Telematikinfrastruktur und die Umsetzung der eVerordnung geht. Die opta data unterstützt die AG mit ihrer Expertise im Bereich der Abrechnung, Software und ihrem Netzwerk. Dr. Jan Helmig erläutert in der ersten Folge der 3. Staffel unseres podcasts den aktuellen TI-Fahrplan und die nächsten Schritte. Fazit: Es geht voran!

#21 Social Media - Marketing im Sanitätshaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Online-Marketing heute und morgen: Immer mehr Sanitätshäuser arbeiten heute auch in den Online-Vertriebs- und Marketingkanälen. Welche Maßnahmen hier Sinn machen und wie sich der Social Media-Trend bei den Gesundheitsberufen weiterentwickeln wird, erklärt Expertin Kira Tingelhoff in dieser update-Folge.

#20 DTAPlus-Verfahren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Branche ist sich einig: Die Papierberge bei der GKV-Abrechnung für Hilfsmittel müssen abgebaut werden. Aber wie? Diese Frage beantworten in der neuen podcast-Folge von update Carsten Tummes und Christoph Niersmann. Der Hoffnungsträger heißt: DTAPlus. Dieses Verfahren wollen die Kostenträger unter dem Namen ImageLink als neuen GKV-Standard setzen und damit die GKV-Abrechnung zukünftig papierlos werden lassen.

#19 Keine Angst vor Veränderungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Interessiert bleiben, lernen, delegieren: Aus der Vogelperspektive nähert sich update der Frage nach den möglichen Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Gehirn und die Psyche. Aber auch der Umgang mit der Zukunft stehen im Fokus dieser Folge und wie das opta data Institut die Gesundheitsbranchen hier unterstützen will.

#18 Digitale Kundenkommunikation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Adé Warteschleife: Die Kommunikationswege mit den Patienten ändern sich. Mit Manuel Reuter; Geschäftsführer der opta data Dialog, und Tim Raab, Geschäftsführer der acriba Service GmbH, diskutieren wir, wie digital der bilaterale Austausch zwischen Leistungserbringern und Patienten heute schon sein kann und welche Trends sich am Horizont abzeichnen. Hören Sie, wie verschiedene Dienstleistungen durch eine Integration in die Branchensoftware einfach einzusetzen sind und für effiziente Prozesse sorgen.

#17 Digitale Alltagshelfer für schlanke Prozesse - egeko-Familie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Digital von Anfang an! Das E-Rezept ist in aller Munde. Aber welche Verwaltungsprozesse lassen sich heute schon mit Hilfe ausgereifter digitaler Tools effizienter gestalten? Dieser Frage geht update in der inzwischen 17. Folge nach und taucht dabei tief in die egeko-Welt ein: eKV, eOrder oder eAbrechnung - die Hilfsmittelwelt wird immer digitaler!

#16 Digitale Tools und Social Media im Gesundheitshandwerk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Social Media und Gesundheitshandwerk – passt das? In dieser update-Folge brechen drei Experten:innen nicht nur eine Lanze für innovative Techniken bei der Versorgung, sondern berichten auch über die erfolgreiche Vermarktung des „digitalen Sanitätshauses“ in den sozialen Medien. Skeptiker aufgepasst: Hier hören Sie praxiserprobte Umsetzungstipps!

#15 Erfolgsbausteine für das Sanitätshaus der Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Sanitätshaus 2026 – Welche Trends und Erfolgsbausteine werden die Branche zukünftig prägen? Update wirft einen Blick in die Glaskugel und ist sich mit seinen Gesprächspartnern einig: Die Zukunft will schon heute gestaltet werden – agil und datengestützt!

#14 MDR up date

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Keine Angst vor der MDR: Am 26. Mai 2021 ist es soweit. Nach einem Jahr Verzögerung tritt die Medical Device Regulation (MDR) in Kraft. „update“ fragt: Ist die Branche vorbereitet? Unser Gesprächspartner Axel Sigmund meint „Ja“ und gibt den Betrieben, die noch Nachholbedarf bei der Umsetzung haben, wertvolle Tipps.

#13 Existenzgründung / Nachfolgeregelung ORTHEGROH Unternehmerschule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vorgestellt: Speziell im Hilfsmittelbereich gibt es nicht viele Möglichkeiten für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger vorhandene Kompetenzen zur Unternehmensführung zu vertiefen. Hier hilft die ORTHEGROH Unternehmerschule weiter. Drei Bausteine prägen das Konzept. Welche das genau sind, erfahren Sie hier bei uns in „update“.

Über diesen Podcast

In dem Experten-Podcast „update“ der opta data Gruppe werden wöchentlich wichtige Themen rund um das Thema Hilfsmittel diskutiert. Experten aus den Berufsgruppen Sanitätshaus, Medizintechnik und Orthopädieschuhtechnik kommen zu Wort. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen, die die Branche bewegen. Also: Welche Lehren muss die Branche aus der Corona-Krise ziehen? Was sind die aktuellen globalen und digitalen Trends im Handwerk? Wie verändert die Digitalisierung den Kontakt mit Kunden, Ärzten, Kliniken oder Heimen? Hilft die Digitalisierung beim Bürokratieabbau? Welche berufspolitischen Themen stehen ganz oben auf der Agenda der Verbände und Einkaufsgemeinschaften. Und nicht zuletzt: Was ist eigentlich mit dem eRezept? Freuen Sie sich auf einen Experten-Podcast der optadata Gruppe mit hochkarätigen Expertenmeinungen, spannende Thesen und interessante Ausblicke in die Zukunft der Branche.

von und mit Redaktion opta data Gruppe

Abonnieren

Follow us